Zum Inhalt springen
Zur Fußzeile springen
Bitte beachten: Diese Website ist nicht direkt mit der Logistik des EKshop.de verknüpft. Ob der hier vorgestellte Artikel noch im EKshop oder im Fachhandel verfügbar ist, kann nicht garantiert werden.

Berlin und Hamburg, Hauptstadt und Hafenstadt, das sind seit Langem unsere beiden größten Städte. Der Schienenweg, der die beiden Metropolen verbindet, würdigen wir anlässlich seines 175-jährigen Bestehens.


Steigen Sie ein zu einer Zugreise durch die Zeit, der es an Abwechslung nicht mangelt: vom Verhandlungsgeschick bahnbauender Fürsten, Staaten, Städte und Kaufleute in den 1840er Jahren, über die Verstaatlichung der Bahngesellschaft, die Auswandererwelle und den technischen Fortschritt im Kaiserreich, anschließend durch

den Tempogewinn bei den Reisezeiten zwischen den Kriegen. Der Zäsur von 1945 mit dem buchstäblichen Zusammenbruch dieser Verbindung folgt ein viereinhalb Jahrzehnte währender Betrieb im Zeichen der deutschen Teilung, durch dessen glückliches Ende die Bahn nach und nach ihre Bestimmung in der Moderne und für die Zukunft erfährt.


Im zweiten Teil des Magazins begleiten Sie unsere Fotografen entlang der Strecke von Kilometer 0,0 in Berlin und Bahnhof für Bahnhof bis zum Endpunkt bei km 293,2 in Hamburg-Altona. Die neue Ausgabe besticht auf 96 Seiten mit einer Vielzahl schöner Fotografien und seltenen Dokumenten zur Betriebsgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

1841 – 1900 Von früher Globalisierung und dem Siegeszug der Eisenbahn zwischen Alster und Spree

Fortschritt, Reichsbahn und zwei verlorene Weltkriege: Eine Achterbahnfahrt

Entschleunigung durch Teilung. Berlin-Hamburg im Zeichen des Ost-West-Konflikts

Im Nu vereint und zunehmend schneller denn je. Aber auch entseelter?

Privatsphäre

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre setzen wir standardmäßig nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind und keine personenbezogenen Daten zu Marketing- oder Analysezwecken enthalten. Alle weiteren Cookies oder Technologien, die eine Einwilligung erfordern, werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.