Eine EuroDual-Lokomotive für Rail Unit GmbH
Die Rail Unit GmbH hat einen Full-Service-Leasingvertrag für eine
EuroDual-Lokomotive unterzeichnet.
„Für uns spielt die Flexibilität der EuroDual eine grosse und entscheidende Rolle. Zu wissen, dass man nicht mehr auf Dritte angewiesen ist oder einen Lokwechsel vornehmen muss, um auf nicht elektrifizierten Strecken oder Anschlüssen zu fahren,
ist für uns ausschlaggebend. So können wir jederzeit die Wünsche unserer Kunden erfüllen“, erklärt Ceyhun Celep, Geschäftsführer der Rail Unit GmbH.
Die EuroDual vereint eine elektrische Leistung von bis zu 6,2 MegaWatt mit einer Dieselleistung von 2,8 MegaWatt und einer Zugkraft von 500 KiloNewton, sowohl im elektrischen als auch im Dieselmodus. Damit ermöglicht sie den Betrieb auf elektrifizierten und nicht elektrifizierten Strecken ohne Einschränkungen und reduziert gleichzeitig den Bedarf an zusätzlichen Lokwechseln.
„Wenn man jederzeit flexibel agieren möchte, um Kundenwünsche zu erfüllen, ist die EuroDual nahezu alternativlos. Zu wissen, dass man eine Lokomotive hat, die sowohl eine vollwertige E-Lokomotive als auch eine vollwertige Diesellokomotive ist, beruhigt sehr und lässt die Vorfreude auf den Einsatz steigen“, so Celep weiter.
Die Zusammenarbeit mit European Loc Pool wird von Rail Unit besonders geschätzt.
„Für die Zusammenarbeit mit ELP kann man nur lobende Worte finden. Es beruhigt sehr, einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner an unserer Seite zu wissen.“
Auch bei ELP freut man sich über den neuen Kunden.
„Mit Rail Unit gewinnen wir ein innovatives Unternehmen als neuen Kunden, das unsere Werte von Flexibilität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit teilt. Wir sind stolz,
sie mit einer EuroDual in ihrem Wachstum zu unterstützen“, sagt Willem Goosen, CEO von European Loc Pool. Die Lokomotive geht ab September 2026 im Einsatz und wird auf alle nationalen Strecken in Deutschland verkehren.