Magazin
Eisenbahn-Kurier 3/2024
Brennpunkt Eisenbahn – Aktuelles entlang der Schiene
Sonntags auf Dampflokjagd – Harald Navé zu Besuch in Luxemburg
D 1052 (Leipzig – Köln) 1991 – Zugbildung in Vorbild & Modell
S-Bahn Mitteldeutschland – Siemens erhält Mireo-Großauftrag
150 Jahre Offenbach (M) Hbf – Winterimpressionen zum runden Jubiläum
Auf nach Wolkenstein … – Trassensicherung im Preßnitztal vereinbart
Neues ICE-Werk in Cottbus – Instandhaltung für den ICE 4
InterTourex – Junges Privat-EVU mit DR-Faible
Einst & Jetzt – Der Bahnhof Deuben
Globetrotter: Winter an der Erzbahn – Kiruna – Narvik im Tiefschnee
D 1052 (Leipzig – Köln) von 1991 Zugbildung in Vorbild und Modell
In den achtziger Jahren führte die DR ihre 26,4 m langen Halberstädter Seitengangwagen im Fernverkehr ein, mit denen die klassischen D-Züge der DR ihren letzten Höhepunkt erlebten – und die attraktive Vorbilder für Modell-Zugbildungen liefern.
Foto: Egon Pempelforth
150 Jahre Offenbach (M) Hbf Winterimpressionen zum runden Jubiläum
Die Stadt Offenbach steht schon immer im Schatten der weitaus größeren und bedeutenderen Mainmetropole Frankfurt. Auch den Anschluss ans große Eisenbahnnetz erfuhr Offenbach erst vergleichsweise spät. Ende 2023 wurde der Hauptbahnhof der Stadt am Main 150 Jahre alt. Manfred Bernard würdigt den Jubilar mit einem Blick in seine Geschichte sowie mit Winterbildern vom Betriebsalltag in den siebziger und achtziger Jahren.
Foto: Manfred Bernhard
Neues ICE-Werk in Cottbus
Für die schwere Instandhaltung der ICE-4-Flotte von DB Fernverkehr errichtet die DB Fahrzeuginstandhaltung in Cottbus bis 2026 stufenweise ein neues Werk. Die zuerst fertiggestellte Halle 2 wurde im Januar 2024 feierlich eingeweiht.
Foto: DB AG / Oliver Lang
Winter an der Erzbahn: Kiruna – Narvik im Tiefschnee
Nach mehreren Besuchen bei der Erzbahn Kiruna – Narvik in den Herbstmonaten reifte bei Matthias Röseler und seinen Freunden der Wunsch, dieser Bahnstrecke auch einmal im Winter die Aufwartung zu machen. Dass die Erfüllung dieses Wunsches nicht ganz so einfach ist, sich eine Reise in den Tiefschnee und Eiseskälte dennoch lohnt, darüber wird in diesem Globetrotter berichtet.
Foto: Matthias Röseler
Trassensicherung im Preßnitztal vereinbart
Im Januar 2024 lud die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. (IGP) aus Jöhstadt zu einer besonderen Veranstaltung nach Oberschmiedeberg ein. Anlässlich des 40. Jahrestages der Einstellung des Betriebs zwischen Niederschmiedeberg und Jöhstadt wurde zum einen die „Oberschmiedeberger Erklärung“ unterzeichnet.
Foto: Holger Drosdeck
Neuheiten-Präsentation 2024 – Die diesjährigen Modellbahn-Neuheiten