Endstation Museum
[1. Dezember 2016]
- Abschiedsfahrt für Steuerwagen mit „Karlsruher Kopf“
- DB Museum Nürnberg erhält eines der letzten Exemplare
- Rudolf Warda gewinnt Fotowettbewerb
[1. Dezember 2016]
[1. Dezember 2016]
IIn den späten 80er Jahren wurde es klar, dass die Hamburger S-Bahn dringend eine neue Generation als Ersatz für den schon sehr stark veralteten Triebfahrzeugpark, der aus schon fast über 60 Jahre im Einsatz stehende Baureihe 471 (ehemals ET 171) und deren Nachfolgerin der Baureihe 470 (ex. ET 170) bestand, brauchte.
[28. November 2016]
Bombardiers neueste automatische Zugsicherungs-Software dient der Verbesserung der Zuverlässigkeit auf Schweizer ETCS-Strecken inklusive Gotthard-Basistunnel
[27. November 2016]
Die RheinCargo, Deutschlands größte private Güterbahn, stärkt ihre Lok- Flotte für den Schienengüterfernverkehr. Mit dem Kauf von zehn neuen elektrischen Lokomotiven des Typs BOMBARDIER TRAXX AC3 modernisiert das Unternehmen seinen Fuhrpark und schafft die Basis für mehr umweltfreundliche Transporte auf der Schiene.
[25. November 2016]